Anleitung zum Verlegen von Klebevinylboden

Anleitung zum Verlegen von Klebevinylboden

1. Vorbereitung des Untergrunds

Ein sauberer und ebener Untergrund ist entscheidend für das Ergebnis.

Benötigte Werkzeuge und Materialien:

  • Besen oder Staubsauger
  • Spachtelmasse (falls nötig)
  • Glättkelle
  • Schleifmaschine (optional)
  • Grundierung (bei porösen Untergründen)

Schritte:

  1. Entferne alte Bodenbeläge und Kleberreste vollständig.
  2. Überprüfe den Untergrund auf Unebenheiten. Fülle Löcher und Risse mit Spachtelmasse auf und schleife die Fläche anschließend glatt.
  3. Reinige den Boden gründlich. Staub und Fett können die Haftung beeinträchtigen.

2. Planung und Raumvorbereitung

  • Zeichne eine Verlegeplanung, insbesondere bei Mustern (z. B. Fischgrät).
  • Akklimatisiere die Vinylplanken mindestens 24 Stunden im Raum, in dem sie verlegt werden sollen.

3. Werkzeuge zum Verlegen

  • Maßband und Bleistift
  • Schneidemesser mit scharfer Klinge
  • Andruckrolle
  • Abstandshalter (bei Dehnfugen)

4. Klebstoff auftragen

Hinweis: Die meisten Klebevinylböden werden mit Dispersionskleber oder einem Fixierkleber verlegt.

  1. Trage den Klebstoff mit einer Zahnspachtel gleichmäßig auf einen Abschnitt des Bodens auf (nicht den gesamten Raum auf einmal).
  2. Lasse den Kleber je nach Herstellerangabe leicht antrocknen (meist 10-15 Minuten).

5. Verlegen der Klebevinylplanken

  1. Beginne in einer Ecke des Raumes und arbeite dich systematisch weiter.
  2. Drücke jede Planke fest auf den Kleber. Verwende dabei die Andruckrolle, um eine gleichmäßige Haftung zu gewährleisten.
  3. Schneide die Planken an den Rändern passgenau mit dem Schneidemesser zu.

6. Übergänge und Fugen

  • Achte darauf, dass die Planken dicht aneinander liegen, ohne Überlappungen.
  • Lasse zu den Wänden eine Dehnfuge von etwa 5 mm.

7. Abschlussarbeiten

  1. Entferne überschüssigen Kleber sofort mit einem feuchten Tuch.
  2. Lass den Boden mindestens 24 Stunden ruhen, bevor du Möbel aufstellst.
  3. Vermeide für die ersten Tage starke Belastungen und Feuchtigkeit.

8. Reinigung und Pflege

  • Reinige den Boden mit einem nebelfeuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
  • Verwende Filzgleiter unter Möbeln, um Kratzer zu vermeiden.

Tipps für ein optimales Ergebnis:

  • Arbeite sorgfältig und plane genügend Zeit ein.
  • Lies die Herstellerangaben des Klebers und des Vinylbodens genau durch.
  • Eine zweite Person kann beim passgenauen Verlegen helfen.
hier einige unserer Bodenbelag Hersteller mit Klebevinyl Angeboten im Fashion-WohnTrend Onlineshop: